Du bist stark – auch wenn du leise bist!
Vielleicht fühlst du dich manchmal still oder zurückhaltend
Hast du schon einmal gedacht, dass du nicht stark bist, weil du nicht laut bist? Vielleicht gibt es Kinder in deiner Klasse, die immer am lautesten reden, die oft im Mittelpunkt stehen oder ohne Angst vor der ganzen Gruppe sprechen. Vielleicht bist du anders. Vielleicht bist du eher ruhig, beobachtest erst mal alles und überlegst, bevor du etwas sagst. Und vielleicht hast du dich sogar schon gefragt, ob das ein Nachteil ist.
Doch weißt du was? Still zu sein heißt nicht, schwach zu sein. Im Gegenteil: in der Stille steckt viel Kraft! Viele großartige Menschen in der Geschichte waren ruhig und haben trotzdem – oder gerade deswegen – großes erreicht.
Die Affirmation: ‚Ich bin stark, auch wenn ich leise bin – ich bleibe dran und schaffe, was ich mir vornehme.‘
Hast du schon einmal von Affirmationen gehört? Affirmationen sind positive Sätze, die du dir selbst immer wieder sagst. Sie helfen dir, an dich zu glauben und deine Ziele zu erreichen. Genau wie beim Training deiner Muskeln, trainierst du mit Affirmationen deinen Mut und dein Selbstvertrauen.
Die Affirmation für heute heißt: Ich bin stark, auch wenn ich leise bin – ich bleibe dran und schaffe, was ich mir vornehme.
Was bedeutet das?
Manche Menschen glauben, Stärke zeigt sich nur, wenn man besonders laut, mutig oder immer der Erste ist. Aber das stimmt nicht! Stärke bedeutet auch, dass du zu dir selbst stehst, dass du deine Gedanken teilst, wenn du bereit bist, und dass du nicht aufgibst, wenn es mal schwierig wird.
Stärke bedeutet: Du bleibst dran, auch wenn es nicht sofort einfach ist. Auch wenn du nicht immer vorne stehst oder laut bist, kannst du Schritt für Schritt weitergehen. Du kannst kleine Aufgaben erledigen, neue Dinge ausprobieren oder anderen helfen – auf deine ganz eigene Art und Weise.
Die Affirmation erinnert dich daran: Du bist genau so, wie du bist, wertvoll und stark. Es ist okay, leise zu sein. Wichtig ist, dass du an dich glaubst, nicht aufgibst und deine Ziele weiter verfolgst – in deinem Tempo.
So nutzt du die Affirmation im Alltag
Hier kommt ein Tipp, wie du die Affirmation ganz einfach in deinen Alltag einbauen kannst:
Mach daraus ein kleines Ritual am Morgen!
Wenn du morgens aufwachst, bevor du aufstehst, sag dir die Affirmation leise oder laut vor: „Ich bin stark, auch wenn ich leise bin – ich bleibe dran und schaffe, was ich mir vornehme.“ Vielleicht magst du dir die Worte auf einen kleinen Zettel schreiben und an deinen Spiegel hängen oder in dein Schulheft kleben.
Jedes Mal, wenn du an dir zweifelst oder dich fragst, ob du schaffst, was du dir vorgenommen hast, kannst du dir die Affirmation ins Gedächtnis rufen. Sie hilft dir, mutig zu sein, dranzubleiben und an dich selbst zu glauben – ganz egal, wie laut oder leise du bist.
Mit der Zeit wirst du merken: Die Worte geben dir Kraft. Sie erinnern dich daran, dass du viel mehr schaffst, als du denkst, und dass du auf deine leise, starke Art die Welt bereichern kannst.
Dein nächster Schritt: Affirmationen jeden Tag mit der EXINSPIREA-App!
Möchtest du noch mehr solche Affirmationen bekommen und gemeinsam an deinem Selbstvertrauen arbeiten?
Dann probiere die EXINSPIREA-App aus! Mit dieser App bekommst du jeden Tag eine neue, motivierende Affirmation, die dich stärkt, deinen Mut weckt und dich an deine Ziele erinnert. Die App ist extra für Kinder gemacht und hilft dir, immer an dich zu glauben – ganz egal, wie du bist.
Hol dir die EXINSPIREA-App und starte gleich heute mit deiner ersten Affirmation! So wächst dein Selbstvertrauen Tag für Tag. Du bist stärker als du denkst – und du schaffst alles, was du dir vornimmst.
Glaub an dich – du bist wunderbar, so wie du bist!