INSPIR steht für Inspiration – den kreativen Ursprung, der Veränderung erst möglich macht.
EA steht für Era – ein neues Zeitalter, das wir aktiv mitgestalten: bewusst, reflektiert und wirkungsorientiert.
Wir schaffen Klarheit durch Tiefe und Struktur.
Wie: Mit unseren Challenges zur Affirmation.
Wir gehen ins Handeln, mit Verantwortung und Wirkung.
Wie: Mit unserer App, die dich täglich dabei unterstützt.
Für eine Zukunft, in der…
Ideen nicht nur gedacht, sondern umgesetzt werden,
nach großen Worten, noch größere Taten folgen,
Menschen aktiv ihr Leben gestalten – mit Haltung, Herz und Verstand.
EXINSPIREA richtet sich an Menschen, die…
in einer überfüllten Informationswelt an persönlicher Sicherheit gewinnen wollen,
die unsere VUCA-Welt mit Haltung und Struktur aktiv gestalten wollen,
Verantwortung für Veränderung übernehmen wollen – mit Mut, Klarheit und echter Umsetzungskraft.
Arbeite mit EXINSPIRA an drei wichtigen Bausteinen für ein zufriedenes Leben…
Selbstwirksamkeit: Affirmationen können Selbstwirksamkeit moderat stützen – besonders, wenn sie deine Werte aktivieren und mit konkreten Verhaltensimpulsen gekoppelt sind. Das kann kleine und mittlere positive Effekte auf dein Leben haben. Quelle
Selbstkonsistenz & Selbstintegrität: Affirmationen wirken primär als Puffer, der Konsistenz zwischen Werten und Handeln erleichtert – besonders unter Bedrohung (z. B. Leistungsdruck). Quelle
Selbstwert: Affirmationen steigern Selbstwert am zuverlässigsten, wenn sie wertebasiert und glaubwürdig sind (z. B. Value-Writing) – nicht durch generische Selbstlob-Sätze. Quelle
Studien zeigen, dass Affirmationen Selbstwert, Selbstkonsistenz und Selbstwirksamkeit stärken, indem sie Defensivität reduzieren und Werte aktivieren (Epton & Harris, 2015; Steele, 1988).
Wird dieses Prinzip mit handlungsorientierten If-Then-Plänen, also Challenges, kombiniert, steigt die Umsetzungswahrscheinlichkeit von Vorhaben signifikant (Gollwitzer & Sheeran, 2006).
Die kombinierte Methode – wie sie EXINSPIREA nutzt – erzielt positive Effekte.
Oder anders gesagt: Menschen, die Affirmationen mit konkreten Challenges üben, setzen ihre Ziele etwa doppelt so oft um wie jene ohne Übung – ein Effekt, den psychologische Meta-Analysen als groß einstufen (d ≈ 0.8).